Alle Auftritte seit 2019
Freitag, 28.02.2025 - Sonntag, 02.03.2025:
- Probenwochenende in Wittenberg
- Jugendherberge Wittenberg
Sonntag, 02.03.2025:
- 16:00 Uhr - Konzert in Wittenberg
- Schlosskirche Wittenberg (Schloßplatz 1, 06886 Wittenberg)
- Eintritt frei, Reservierung erforderlich (Online)
Sonntag, 16.03.2025:
- 14:00 Uhr - Konzert im Rahmen des Kurt-Weill-Fests in Dessau
- Marienkirche Dessau
- Eintritt kostenpflichtig, Vorverkauf läuft (online oder telefonisch mit Stichwort KALEIDOSKOP DER KLÄNGE und #V70 unter 0340 20611907)
Freitag, 15.03.2024 - Sonntag, 17.03.2024:
- Probenlager in Wittenberg
- Jugendherberge Wittenberg
Sonntag, 17.03.2024:
- 16:00 Uhr - Konzert in Wittenberg
- Stadthaus Wittenberg
- Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich (Online oder 0391 7272780)
Montag, 22.07.2024 - Sonntag, 28.07.2024:
- Probenlager in Wernigerode
- Jugendherberge Wernigerode
Sonntag, 28.07.2024:
- 16:00 Uhr - Konzert in Wernigerode
- Konzerthaus Liebfrauen Wernigerode
- Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich - Online, per E-Mail (konzert@ff-laesa.de) oder per Telefon (01590 8427177)
Samstag, 28.09.2024 - Sonntag, 29.09.2024:
- Probentag im Konservatorium "Georg Friedrich Händel"
- Übernachtung der Jugendherberge Halle
Sonntag, 29.09.2024:
- 16:00 Uhr - Konzert im Rahmen des 29. Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt in Halle
- Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen
- Eintritt: 7,50 Euro / 5 Euro ermäßigt
- Kartenreservierung / Vorverkauf: Online oder telefonisch (0345 678 998 16)
Sonntag, 29.09.2024 - Sonntag, 05.10.2024:
- Konzertreise nach Frankreich (Normandie)
- Übernachtung im The People Caen
Dienstag, 01.10.2024:
- 20:30 Uhr - Konzert in Coutances
- Théâtre Municipal de Coutances (Frankreich)
- in Kooperation mit dem Orchestre d'Harmonie de Coutances
Freitag, 24.02.2023 - Sonntag, 26.02.2023:
- Probenlager in Wittenberg
- Jugendherberge Wittenberg
Sonntag, 26.02.2023:
- 16:00 Uhr - Konzert in Wittenberg
- Stadthaus Wittenberg
- Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich (Online oder telefonisch)
- Zu diesem Konzert durfte das LAESA den Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt, Dr. Reiner Haseloff, begrüßen.
Sonntag, 12.03.2023:
- 14:00 Uhr - Konzert im Rahmen des Kurt Weill Festes 2023 in Dessau
- Marienkirche Dessau
Sonntag, 06.08.2023 - Samstag, 12.08.2023:
- Probenlager in Dessau
- Jugendherberge Dessau
Samstag, 12.08.2023:
- 16:00 Uhr - Konzert in Bitterfeld-Wolfen
- Kulturhaus Bitterfeld-Wolfen
- Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich
Samstag, 23.09.2023:
- 16:00 Uhr - Konzert im Rahmen des Jugendmusikfestes in Halle (Saale)
- Freylinghausensaal, Franckesche Stiftungen
- Anmeldung erforderlich: online oder 0345 6789980 (Konzert "Klangwelten")
- Eintritt: 7,50 € (ermäßigt: 5 €)
Freitag, 06.10.2023 - Sonntag, 08.10.2023:
- Probenlager in Michaelstein
- Kloster Michaelstein
Sonntag, 08.10.2023:
- 16:00 Uhr - Konzert in Michaelstein
- Musikscheune, Kloster Michaelstein (Blankenburg)
- Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich
Freitag, 22.04.2022 - Sonntag, 24.04.2022:
- Probenlager in Schierke
- Jugendherberge Schierke
Sonntag, 01.05.2022:
- 15:00 Uhr – Konzert in Bad Schmiedeberg
- Kurhaus Bad Schmiedeberg
Sonntag, 24.07.2022 - Samstag, 30.07.2022:
- Probenlager in Dessau
- Jugendherberge Dessau
Samstag, 30.07.2022:
- 18:00 Uhr - Konzert in Dessau
- Bauhaus-Museum Dessau
- Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich
Freitag, 09.09.2022:
- 19:00 Uhr - Konzert im Rahmen des Kulturklint Wernigerode
- Sylvestrikirche Wernigerode
Samstag, 24.09.2022:
- 15:00 Uhr - Konzert im Rahmen des Jugendmusikfestes Sachsen-Anhalt in Aschersleben
- Bestehornhaus Aschersleben
Freitag, 30.09.2022 - Montag, 03.10.2022:
- Probenlager in Hamburg
- Jugendherberge Hamburg
Sonntag, 02.10.2022:
- 19:00 Uhr - Konzert in Hamburg
- Freie Akademie der Künste Hamburg
- Einlass: 18:15 Uhr
- Eintritt frei, Platzreservierung erforderlich (online oder 0391 7272780 oder LVDM-LSA@t-online.de)
Sonntag, 13.11.2022:
- 15:00 Uhr - Konzert in Bad Schmiedeberg
- Kurhaus Bad Schmiedeberg
Freitag, 02.07.2021 - Sonntag, 04.07.2021:
- Probenwochenende
- Jugendherberge Wernigerode
Sonntag, 27.06.2021:
Sonntag, 04.07.2021:
- 16:00 Uhr - Konzert in Wernigerode
- Fürstlicher Marstall, Wernigerode
- Einlass: 15:00 Uhr
Samstag, 10.07.2021:
- 16:00 Uhr - Festkonzert 25 Jahre LAESA in Halle
- Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen, Halle
- Bereits ausgebucht
Sonntag, 25.07.2021 - Samstag, 31.07.2021
- Probenlager
- Jugendherberge in Wittenberg
Samstag, 31.07.2021:
- 16:00 Uhr - Konzert in Wittenberg
- Stadthaus, Wittenberg
- Einlass: 15 Uhr
Samstag, 25.09.2021:
- 16:00 Uhr - Konzert im Rahmen des Jugendmusikfests Sachsen-Anhalt (Halle)
- Konzerthalle Ulrichskirche, Halle (Saale)
Freitag, 08.10.2021 - Sonntag, 10.10.2021:
- Probenlager
- Altenhausen
Sonntag, 10.10.2021:
- 16:00 Uhr - Konzert in Bad Salzelmen
- Dr.-Tolberg-Saal, Bad Salzelmen
Sonntag, 17.10.2021:
- 16:00 Uhr - Konzert beim "global music festival - akkordeon akut!"
- Freylinghausensaal der Franckeschen Stiftungen, Halle (Saale)
Sonntag, 07.11.2021:
- 15:00 Uhr - Konzert in Bad Schmiedeberg
- Historischer Kursaal, Bad Schmiedeberg
Samstag, 22. August 2020 um 16 Uhr
Marienkirche (Dessau)
SommerkonzertSonntag, 11. Oktober 2020 um 16 Uhr
Stadthaus - Wittenberg
---------------------
Coronapandemie
---------------------
Sonntag, 03.03.2019 um 16.00 Uhr
St. Georg Kirche, Dessau
Sonntag, 31.März 2019 um 15 Uhr
Kurhaus Bad Schmiedeberg
Samstag, 10. August 2019 um 16 Uhr
Klosterkirche Ilsenburg
Premierenkonzert mit Uraufführung „Sonnenfeuer“
Samstag, 21. Septembert 2019 um 19:30 Uhr
Theater Magdeburg
Konzert im Rahmen der 6. Magdeburger Kulturnacht im Theater Magdeburg
Sonntag, 29. Septembert 2019 um 18:00 Uhr
im Dr.-Tolberg-Saal SOLEPARK Bad Schönebeck
Sonntag, 20. Oktobert 2019 um 15:00 Uhr
im Schloss Gossler in Kalbe im Rahmen des „IMPULS Festivals für neue Musik Sachsen-Anhalt“
Sonntag, 3, November 2019 um 15:00 Uhr
im Kurhaus Bad Schmiedeberg
Sonntag, 10. November 2019 um 15:00 Uhr
im Rahmen des 10. global music festival - akkordeon akut im Freylinghausen-Saal der Franckeschen Stiftungen Halle